Unser Kursprogramm
Wenn ihr euch nicht sicher seid welche Kurse am besten für euch passen |
|
ACHTUNG: Ab SOFORT erhalten alle Mitglieder der Sektion Kaufering 20% Ermäßigung auf den Eintrittspreis in der Kletterei mit Ausnahme der Boulderkarten!! |
|
Um sich leichter zurecht zu finden, könnt ihr folgenden, schematischen Überblick über unsere Kurse nutzen. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Kursen findet ihr weiter unten auf diese Seite! |
|
Individuelle Kurse |
|
Sollte unser attraktives Kursprogramm, dass wir ihnen auf dieser Seite vorstellen, nicht zusagen, oder aber die Termine für sie nicht günstig liegen, so bieten wir ihnen selbstverständlich auch hier auf sie zugeschnittene Lösungen an. Gleiches gilt, wenn sie in ihrem Familien-, Freundes- oder Kollegenkreis 4 - 6 Teilnehmer für einen Kurs zusammen bringen. Dann richten wir uns natürlich nach ihren Terminwünschen und erstellen einen geschlossenen Kurs. So sind folgende Angebote beispielhaft zu erwähnen: # Einzelstunden für eine Seilschaft als Grundkurs oder Weiterbildung Sprechen sie uns an, gerne erstellen wir ein auf sie zugeschnittenes Angebot!
|
|
neu: SICHERUNGSUPDATE & STURZTRAINING |
|
Seit 2005 gibt es die DAV-Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiterentwickelt. Die Vielfalt an Sicherungsgeräten hat zugenommen und es gibt viele neue Erkenntnisse über sicheres und unsicheres Verhalten beim Indoorklettern. |
Voraussetzung: Mitgliedschaft im DAV, Erfahrung im Vorstieg und in der Vorstiegsicherung, mindestens im fünften Schwierigkeitsgrad. Die Inhalte des Kletterscheins Vorstieg müssen beherrscht werden. Themen: Mit einem sehr hohen Praxisanteil und wertvollen Theorieeinheiten werden euch folgende Aspekte näher gebracht:
Während der Praxis wird euer Sicherungsverhalten konsequent analysiert und ggf. korrigiert. Dabei erfolgen unter sicheren Randbedingungen Falltests und Sturztraining. Dauer: 4,5 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 40,00 €, Sektionsfremd: 50,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Bitte alle eigene Ausrüstung mitbringen, damit ihr mit eigenem Equipment üben könnt! Bei Bedarf werden Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte vom DAV Kaufering kostenlos gestellt.
Dieser Kurs findet in kleinen Gruppen mit maximal 2 Seilschaften (max. 4 Personen) statt. Damit können wir höchst-individuell auf eure Belange eingehen. Eine Anmeldung als Seilschaft wird empfohlen.
hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen
|
SCHNUPPERKURS |
|
Unter Klettern verstehen wir das Klettern mit Seil. Das könnt ihr im Schnupperkurs ausprobieren und dabei sowohl erste Erfahrungen sammeln als auch die erforderliche Ausrüstung kennenlernen.
|
Kursziel: Kennenlernen der Einrichtungen und des Indoor - Klettersports
Themen: Hallenrundgang, erstes Seilklettern.(ACHTUNG: Dieser Kurs ist nicht geeignet, um anschließend selbstständig am Seil zu klettern, sondern soll als Entscheidungsgrundlage hin zum Grundkurs dienen) Familienkurse: bei der Anmeldung zu Familienkursen sind sowohl die Kinder als auch zusätzlich mindestens einen Elternteil anmelden. Kinder können durch andere Kursteilnehmer oder den Trainer nicht gesichert werden! Dauer: 1 x 2 Stunden Voraussetzung: Familienkurse: 7 - 99 Jahre (Hinweis: Kindern unter 7 ist das Seilklettern durch die AGBs der Kletterhalle leider nicht gestattet), Meldung immer zu zweit (Kind + Elternteil) Jugendkurse: 14 - 18 Jahre Erwachsenenkurse: ab 18 Jahren Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering oder Landsberg: 15,00 €, Sektionsfremd: 18,75 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. Kletterschuhe werden nicht zwingend benötigt, es reichen (Hallen-)Sportschuhe. Bei Interesse können Kletterschuhe in der Halle gegen Entgelt geliehen werden. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
![]() hier gehts zur DAV- Broschüre |
Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV die "Aktion Sicher Klettern". Herzstück sind die beiden Kletterscheine "Toprope" und "Vorstieg". |
Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Die Kletterscheine können im Anschluss an einen entsprechenden Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden. | |
GRUNDKURS JUGEND (Toprope) | |
Ihr wollt hoch hinaus? Und zwar sicher? Mit Gurt und Seil?
|
Kursziel: Sicheres, eigenverantwortliches Klettern mit Sicherung von oben. Voraussetzung: 8 - 14 Jahre, Mitgliedschaft im DAV (Noch nicht DAV- Mitglied?), Spaß an der Bewegung Themen: Sicher Sichern, Knotenlehre, Anseilen, Ablassen. Der Kurs beinhaltet die Lernziele des DAV Kletterscheins "Toprope". Dauer: 3 X 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering oder Landsberg: 60,00 €, Sektionsfremd: 80,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
AUFBAUKURS JUGEND (VORSTIEG) | |
In diesem Aufbaukurs dreht sich alles ums Vorsteigen und die dafür notwendige Sicherheit. Für Fortgeschrittene nach einem Kurs, der das selbstständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorstiegssichern zum Ziel hat. |
Kursziel: Sicheres, eigenverantwortliches Klettern im Vorstieg. Voraussetzung: 8 - 14 Jahre, absolvierter "Grundkurs Jugend" oder DAV-Toprope-Schein, Mitgliedschaft im DAV Themen: Vorstieg und Clippen, Sturztraining, Materialkunde. Dauer: 3 Tage à 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering oder Landsberg:60,00 €, Sektionsfremd: 80,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
KLETTERKURS JUGEND (TOPROPE & VORSTIEG) | |
Dieser Kompaktkurs für Jugendliche beinhaltet die
|
Kursziel: Sicheres eigenverantwortliches Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Voraussetzung: 14 - 18 Jahre, Spaß an der Bewegung, Mitgliedschaft im DAV Themen: Sicher Sichern, Knotenlehre, Anseilen, Ablassen, Vorstieg und Clippen, Sturztraining, Materialkunde. Einführung in elementare Klettertechniken: Greifen und Treten, stabil Stehen, Froschtechnik, Spreizen und Stützen. Dauer: 4 x 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 80,00 €, Sektionsfremd: 100,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
KLETTERKURS ERWACHSENE (Toprope & Vorstieg) | |
Ihr wollt hoch hinaus? Und zwar sicher? Mit Gurt und Seil? |
Kursziel: Sicheres eigenverantwortliches Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Voraussetzung: Spaß an der Bewegung, Mitgliedschaft im DAV Themen: Sicher Sichern, Knotenlehre, Anseilen, Ablassen, Vorstieg und Clippen, Sturztraining, Materialkunde. Einführung in elementare Klettertechniken: Greifen und Treten, stabil Stehen, Froschtechnik, Spreizen und Stützen. Dauer: 4 x 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 80,00 €,Sektionsfremd: 100,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
NEU: FORTSCHRITTSKURS ERWACHSENE |
|
Kursziel: Überwindung der Schwelle vom 6. in den 7. Grad ;-) Voraussetzung: Vorstiegskenntnisse, sicheres Klettern im 6. Grad, Mitgliedschaft im DAV Themen: Verschiedene Techniken, richtiges Projektieren, Trainingstaktiken. Als Pendant zu unserem Sicherungsupdate konzentriert sich dieser Kurs ganz auf den Kletterer. Dauer: 3 x 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 60,00 €, Sektionsfremd: 75,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Eigenes Material sollte mitgebracht werden. Falle Seil, Klettergurte oder Sicherungsgerät fehlt, werden diese vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
|
NEU: OUTDOORKURS: Aus der Halle an den Fels |
|
Kursziel: Eigenständiges Klettern in abgesicherten Klettergebieten im Vorstieg Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre, Teilnahme an Vorstiegskurs nachweisbar, Kletterkönnen Themen: - Sicheres Vorsteigen am Fels Als Pendant zu unserem Sicherungsupdate konzentriert sich dieser Kurs ganz auf den Kletterer. Dauer: 1 x 3 Stunden Einführung in der Kletterei, Kaufering 3 x 8 Stunden in Klettergebieten am Ledrosee, Italien Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 150 €, Sektionsfremd: 187,50 € Hinweis: Die Kosten beinhalten lediglich den Kurs. Die Unterkunft wird von der Sektion Kaufering reserviert (-> Campingplatz Ledrosee), ist aber von den Teilnehmern vor Ort selbst zu zahlen. Für die Anfahrt können Fahrgemeinschaften am 1. Kurstag in der Halle in Kaufering gebildet werden. Ausrüstung: Eigene Kletterausrüstung (Gurte, Schuhe, halbautomatisches Sicherungsgerät) erforderlich. Zusätzlich Zelt und Camping-Ausrüstung nach eigenem Bedarf. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
|
KLETTERKURS Ü50+ |
|
Dieser Kompaktkurs für Erwachsene über 50 Jahre beinhaltet die Lernziele der DAV Kletterscheine "Toprope" und "Vorstieg" und ist speziell auf diese Altersgruppe ausgerichtet. Weitere Infos >hier< |
Kursziel: Sicheres eigenverantwortliches Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Themen: Sicher Sichern, Knotenlehre, Anseilen, Ablassen, Vorstieg und Clippen, Sturztraining, Materialkunde. Einführung in elementare Klettertechniken: Greifen und Treten, stabil Stehen, Froschtechnik, Spreizen und Stützen. Dauer: 4 x 3 Stunden Kosten: Mitglieder des DAV Kaufering o. Landsberg: 80,00 €, Sektionsfremd: 100,00 € zuzüglich Eintrittspreis Kletterhalle Ausrüstung: Seil, Klettergurte und Sicherungsgeräte werden vom DAV Kaufering kostenlos gestellt. hier geht's zur Terminübersicht und Anmeldung und hier zu den Teilnahmebedingungen |
NEU: Wiedereinstiegskurs Vorstiegs-/Topropeklettern und -sichern | |
Kursbeschreibung: Wiedereinstieg nach einer Kletterpause, Auffrischen der Grundkenntnisse im Vorstiegs-/Topropeklettern und -sichern Termine und Anmeldung erfolgt über den Sommerkalender September 2020. |
|
Oder die Terminübersichten in anderer Sortierung: | |
Kurse für : | Erwachsene |
Kurse für : | Jugendliche |
Kurse für: | Familien |
alle Kurse in einer Liste: | Gesamtkursliste |